Krypto Börsen Anmelde Bonus im Vergleich

Willkommen beim Krypto Börsen Anmelde Bonus Vergleich. Auf dieser Übersichtsseite kannst du verschiedenste Krypto-Börsen vergleichen und entscheiden, welche am besten für dich geeignet ist und vor allem bei welcher du einen Anmelde Bonus bekommst. Dabei sind große deutsche und europäische Anbieter, sowie auch einige Nischen-Anbieter, die sich auf exotische Kryptowährungen und Token spezialisiert haben. In jedem Fall sollte man den Anbieter genau prüfen. Die Auflistungen auf dieser Seite sind keine Investitionsempfehlungen. Keine Gewähr auf Aktualität der Daten.

BISON App Anmelde Bonus
Bedienung
Anzahl von Coins: 7
Anfängerfreundlichkeit
Gebühren: 0,75%

BISON ist eine Kryptobörse die besonders für Anfänger geeignet ist.

Kryptowährungen

Viele Kryptowährungen unterstützt

Einzahlung

Jetzt hier anmelden und nach einer Investition von mindestens 50€, 15€ in Bitcoin erhalten.

Level: Anfänger
Sprachen: DE, EN
Plattform: Web, App

Typ: Zentralisiert

Hauptsitz: Deutschland

Börsen-Token: –

Keine nennenswerten weiteren Funktionen.

Crypto.com Anmelde Bonus
Bedienung
Anzahl von Coins: 100+
Anfängerfreundlichkeit
Gebühren: 0,0%

Crypto.com ist eine Kryptobörse, die den einfachen Kauf aller gängigen Kryptowährungen erlaubt.

Kryptowährungen

Viele Kryptowährungen unterstützt

Einzahlung

Jetzt hier anmelden und einen 25$ Bonus erhalten. Dafür muss mindestens die Ruby Card freigeschaltet werden.

Level: Medium
Sprachen: DE, EN
Plattform: Web, App

Typ: Zentralisiert

Hauptsitz: Singapur

Börsen-Token: CRO

Crypto.com Karte

Krypto Earn

Binance Anmelde Bonus
Bedienung
Anzahl von Coins: 100+
Anfängerfreundlichkeit
Gebühren: 0,075%-0,1%

Binance ist eine etwas fortgeschrittenere Kryptobörse, die alle gängigen Kryptowährungen unterstützt.

Kryptowährungen

Viele Kryptowährungen unterstützt

Einzahlung

Jetzt hier anmelden und 100$ Trading Fee Guthaben erhalten.

Level: Fortgeschritten
Sprachen: DE, EN
Plattform: Web, App

Typ: Zentralisiert

Hauptsitz: Unbekannt

Börsen-Token: BNB

Launchpad

VISA Debit Karte

Minig Pools

Liquidity Swap

KuCoin Anmelde Bonus
Bedienung
Anzahl von Coins: 100+
Anfängerfreundlichkeit
Gebühren: 0,08%-0,1%

KuCoin ist eine etwas fortgeschrittenere Kryptobörse, die auch exotischere Kryptowährungen unterstützt.

Kryptowährungen

Viele Kryptowährungen unterstützt

Einzahlung

Jetzt hier anmelden und ein zufälliges Geschenk sichern. Wichtig ist, dass die erste Einzahlung auf die Plattform über 100€ sind, ansonsten ist man für das Geschenk nicht berechtigt.

Level: Fortgeschritten
Sprachen: DE, EN
Plattform: Web, App

Typ: Zentralisiert

Hauptsitz: Seychellen

Börsen-Token: KCS

Crypto Lending

Minig Pools

KCS Bonus

Nexo Logo
Bedienung
Anzahl von Coins: 22
Anfängerfreundlichkeit
Gebühren: 0,0%

Nexo ist eine Kryptobörse, die den einfachen Kauf aller gängigen Kryptowährungen erlaubt.

Kryptowährungen

Kryptowährungen von Nexo unterstützt

Einzahlung

Jetzt hier anmelden und einen 25$ Bonus erhalten. Es müssen mindestens 100$ auf das Konto geladen werden.

Level: Medium

Sprachen: DE, EN, +weitere

Platform: Web, App

Typ: Zentralisiert

Hauptsitz: Unbekannt

Börsen-Token: NEXO

Nexo Karte

Krypto Earn

Krypto Kredit

Was ist eine Krypto-Börse?

Eine Kryptobörse funktioniert ähnlich wie eine normale Wertpapierbörse an der z.B. Aktien gehandelt werden. Sie bringt Käufer und Verkäufer von Kryptowährungen und Token zusammen und erlaubt es ein Tauschgeschäft zu tätigen. Dabei werden in den meisten Fällen Kryptowährungen gegeneinander getauscht, aber es können auch Fiat-Währungen wie Euro oder Dollar gegen eine Kryptowährung eingetauscht werden. Die Börse ist dabei der Vermittler und Aufseher der Geschäfte.

Was ist wichtig beim Krypto Börsen Vergleich?

Der Vergleich von Krypto Börsen lohnt sich in den meisten Fällen, da es viele verschiedene Typen von Investoren gibt, die verschiedene Ziele verfolgen und auch unterschiedliches Know-how mitbringen. Besonders Beginner sollten auf Faktoren wie Kosten, Sicherheit der Einlagen und Seriosität der Plattform achten. Auch die Anzahl der handelbaren Coins und die Einzahlungsmöglichkeiten sind wichtig. Einige Anbieter erlauben nur das Einzahlen via SEPA und andere setzten auf Kreditkarten, mit teilweise hohen Gebühren. Auch ist für Anfänger manchmal wichtig, dass die Plattform die eigene Muttersprache anbietet, da der Kryptobereich sehr technisch ist und man so besser versteht, auf was man sich gerade einlässt.

Krypto Börsen Anmelde Bonus. Warum?

Unternehmen nutzen Anmelde Boni, um neue Kunden anzulocken. Es gibt so viele Anbieter im Markt, die oft ähnliche Produkte anbieten, dass eine Möglichkeit der Differenzierung und der Attraktion neuer Kunden ein Neukunden Anmelde Bonus sein kann. Diese sind in der Finanzbranche oft hoch, da der Lifetime Value eines Kunden, also der Wert, den dieser für das Unternehmen über die Zeit generiert, sehr hoch sein kann. Es ist also nicht selten, dass man 10€ bis 50€ erhalten kann.

Warnung vor zu hohen Anmelde Boni

Es gibt viele seriöse Anbieter im Markt, jedoch auch immer welche, die betrügerische Absichten haben. Ein hoher Bonus kann verlockend sein, aber man sollte stets aufpassen, dass man nicht zu sorglos jedem sein Geld anvertraut. Man sollte im Hinterkopf behalten, dass der Anbieter langfristig auch Geld verdienen muss und der Bonus nicht unrealistisch hoch sein kann. Daher: immer prüfen ob es ein seriöser Anbieter ist, wo ist der Hauptsitz, gibt es Bewertungen im Internet und was gibt es für Kommentare für die Apps des Anbieters.

Formen von Krypto-Börsen

Es gibt zwei übergeordnete Formen von Börsen im Kryptomarkt. Zentralisierte Börsen und dezentrale Systeme. Die Unterschiede und Vorteile werden im Folgenden erläutert.

Zentrale Börsen

Dies ist die Form von Handelsplattformen, die, die meisten kennen werden. Die großen Handelsplätze für Aktien wie die Deutsche Börse oder die NYSE in New York sind von zentralen Figuren, meist Unternehmen, gesteuert und verwaltet. Hier schaut sich der Börsenbetreiber jeden Handel an und vermittelt zwischen den Trading-Partnern. Dabei muss der Plattform vertraut werden, dass diese den Handel vernünftig überwacht und sicherstellt, dass der Käufer genug Geld für die Transaktion und der Verkäufer die Aktien, die er verkaufen möchte, auch tatsächlich besitzt.

Schlussendlich ist der Börsenbetreiber, die Figur, die sicherstellt, dass es keinen Betrug gibt. Für diese Funktion wird der Betreiber der Börse bei jeder Transaktion vergütet.

Dezentrale Börsen

Dezentrale Krypto-Börsen sind im Gegensatz zu zentralen Börsen nicht von einem einzigen Akuter gesteuert. Beispiele sind UNI-Swap oder Pancake-Swap. Hier wird der Preis und die Transaktion über automatisierte Systeme, die ebenfalls auf der Blockchain-Technologie basieren, ohne eine „Aufsichtsperson“ durchgeführt. Wo ansonsten die Kryptobörse die Aufsicht übernimmt, dass alles glattläuft und niemand betrügt, übernimmt hier ein dezentrales Netzwerk aus Rechnern, die die Transaktionen validieren, diese Aufgabe. Das ist wichtig, damit keine Einzelperson die Informationen und Transaktionen manipulieren kann.

Wie man bei zetralisierten Krypto-Börsen Kryptowährungen kaufen kann

Eigentlich ist das Prinzip bei den Krypto-Börsen ganz einfach, man überträgt eine Fiat-Währung wie Euro oder Yen auf die Plattform und kann diese dann gegen Kryptowährungen zum aktuellen Marktpreis tauschen. In der Realität gibt es jedoch noch einige kleine Unterschiede. So gibt es Börsen wie BISON, die neben den Kryptowallets ein Verrechnungskonto wie bei einer Bank anbieten. Wenn du dein Geld bei so einem Anbieter im Verrechnungskonto liegen lässt, profitierst du von der Einlagensicherung des Landes, in dem sich das Konto befindet. Konkret bedeutet das, dass, selbst wenn der Betreiber der Krypto-Börse insolvent geht, deine Einlagen geschützt sind. Aber das gilt nur für die Einlagen in Euro oder einer anderen europäischen Währung, die an dem System teilnimmt. Deine Bestände in Kryptowährungen sind nicht geschützt.

Stablecoins

Bei anderen Anbietern wird deine Fiateinzahlung in einen sogenannten Stablecoin konvertiert. Ein Stablecoin ist im Allgemeinen eine Kryptowährung, die 1:1 mit dem Wert einer Währung gedeckt ist. Als Beispiel, ein USDC ist abgesehen von minimalen Schwankungen einen echten Dollar wert. Man hat quasi über Umwege ein verbrieftes Anrecht auf einen Dollar, wenn man einen USDC Coin besitzt. Das ist die Kurzfassung wie Stablecoins funktionieren. Zu beachten ist, dass keinen garantierten Schutz der Einlagen gibt. In der Vergangenheit gab es Berichte, dass einige Anbieter keine 1:1 Abdeckung der Werte mehr anbieten, was zu einem Verfall des Wertes führen sollte, wenn alle Personen ihre Stablecoins gleichzeitig auszahlen möchten. Bis jetzt waren diese Berichte jedoch bei den großen Anbietern unbegründet.

Hat man nun erstmal Guthaben, in welcher Form auch immer auf der Börsenplattform, kann man sich ein Handelspaar aussuchen. Als Beispiel nehmen wir Euro und Bitcoin. Denkbar wären aber auch andere Kombinationen wie Ethereum und Bitcoin oder Polkadot und Euro. Zum aktuellen Marktpreis würde man also ganz einfach Euro gegen Bitcoin tauschen und diese würden dann abzüglich der Börsengebühren auf einer Wallet bei der Börse liegen.

Der Unterschied, die Kryptowährung in einer eigenen Wallet zu haben oder sie auf der Plattform zu belassen.

Es gibt auch noch kleine Unterschiede, wie Kryptowährungen aufbewahrt werden können, und beide Formen haben Vor- sowie Nachteile. Die meisten Krypto-Börsen verwalten die Kryptowährungen ihrer Kunden auf eigenen Wallets, in denen die Währungen gepoolt gelagert werden. Das spart die teilweise teuren Transaktionskosten. Das bedeutet aber auch, dass deine Kryptowährungen sich nicht wirklich bewegen, sondern einfach die Besitzveränderungen bei der Börse dokumentiert werden, so wie eine normale Bank das auch machen würde. Der Nachteil an diesem System ist, dass du dem Anbieter vertrauen musst, dass es erstens die Guthaben auch wirklich gibt und dass er diese auch sicher verwahrt. Es ist in der Vergangenheit schon zu Diebstahl bei großen Anbietern gekommen und bei zu großen Summen gehen die Kunden dann oft leer aus.

Eine weitere Form der Verwahrung ist das echte Besitzen der Kryptowährung, indem man eine eigene Wallet hat, auf die auch nur man selbst Zugriff hat. Hier ist der Vorteil, dass man niemandem vertrauen muss, der Nachteil sind die hohen Kosten, die bei jeder Transaktion anfallen und ein tieferes technisches Verständnis wie Wallets funktionieren ist auch nötig. Die allermeisten Anbieter erlauben es, die Kryptowährungen auch an eigene Wallets zu schicken.

Zum Ende noch ein Hinweis für den Kauf von Kryptowährungen

Der Vergleich von Krypto Börsen ist bereits ein wichtiger Schritt um den passenden Anbieter zu finden. Das allerwichtigste bei jeder Anlageentscheidung ist jedoch auch, dass man sich über das Produkt bzw. die Kryptowährung, die man kaufen möchte, informiert. Im Internet gibt es viele Akteure, die Währungen empfehlen und promoten. Dabei sind auch viele dabei, die eine eigene nicht direkt ersichtliche Agenda verfolgen. Generell sollte jede Empfehlung hinterfragt werden, besonders bei unbekannten Projekten. Diese bieten oft viel Potenzial, bergen aber in den meisten Fällen das Risiko eines Totalverlustes. Investiere auch nur Geld, das du nicht brauchst, der Kryptomarkt ist sehr volatil und gerade zu dem Zeitpunkt, an dem du das Geld benötigst, kann dein Portfolio um 90% im Minus liegen.

Man redet oft über jene, die erfolgreich waren, aber über die Verlierer redet niemand und das sind die, die den Gewinnern den Erfolg beschert haben.